-
Jahresrückblick 2024
2024 war geprägt von der Schwangerschaft und einem bewussteren Leben. Die Vorfreude auf unser Kind hat uns als Paar gestärkt, Prioritäten neu gesetzt und Stress minimiert. Persönlich habe ich gelernt, Erwartungen zu hinterfragen und kleine, positive Gewohnheiten zu schätzen, was mein Wohlbefinden deutlich verbessert hat. Beruflich brachte ein neues Projekt Herausforderungen und Erfüllung. Reisen wie nach Malta und Gozo waren unvergessliche Highlights. Insgesamt hat das Jahr gezeigt, wie wenig es braucht, um zufrieden zu sein – eine wertvolle Erkenntnis, die ich ins nächste Jahr mitnehmen möchte, wenn unser Familienleben zu dritt beginnt.
-
Mein Platz im Internet
Nach einer längeren Pause möchte ich meinen Blog wieder mit Leben füllen. Statt mich in Perfektionismus zu verlieren, fokussiere ich mich auf das Wesentliche: zentrale Inhalte, die mir Freude machen. Ab 2024 gibt es hier wieder alles – Texte, Fotos, Videos – ganz ohne Druck, aber mit Leidenschaft.
-
KW 35 / 2024
Drei Läufe und Rudertraining verbessert. Website-Finish und Kundenakquise für App priorisieren.
-
KW 34 / 2024
In der 34. Kalenderwoche 2024 standen sportliche Aktivitäten im Fokus, darunter Laufen und Rudern. Neue Technologien wie ein Rudergerät und die Apple Public Beta für Watch und iPhone wurden ausprobiert. Die App-Entwicklung verlief zäh, aber Pläne für Feedback und eine Webseite wurden geschmiedet, um voranzukommen.
-
KW 33/2024 – Große Schritte und kleine Schritte
Langsam komme ich in Schwung und schreibe meinen zweiten Eintrag dieser Reihe. Immer mit einer Woche Versatz, um genug Zeit zu haben. Laufen Ich habe es geschafft, viermal zu laufen. Zwei Mal in ruhigem Tempo, einmal etwas schneller und einmal etwas länger. Dabei habe ich am Ende mehr auf die Wattzahl geachtet. Oft war es […]
-
Mein Fortschritt – KW 32/2024
Lass uns einfach loslegen. Selbst meine ersten Tagebucheinträge begannen einst mit einem simplen Satz. Ein erster Schritt Ich war nur zweimal joggen, aber habe dafür am Samstag den ganzen Tag von Mittag bis Abend in der Sonne gearbeitet. Das hat meinen Körper am Ende ziemlich gefordert. Doch allein durch die Läufe spüre ich, wie gut […]
-
Ziele und Träume für das Jahr: Fitness, Unabhängigkeit und Weiterentwicklung
Ich habe einmal gelernt, dass öffentlich über seine Ziele zu sprechen, ein wenig mehr Engagement schaffen kann. Deshalb möchte ich das in diesem Beitrag tun, um zu teilen, wohin ich dieses Jahr noch gelangen möchte. Zurück zum Fitnesslauf Ein Ziel für dieses Jahr ist es, wieder zum Fitnessläufer zu werden. Der Begriff stammt aus einem […]
-
Ein Abend im Etz: Eine kulinarische Reise der Fermentation
Im Etz in Nürnberg erlebten wir eine unvergessliche kulinarische Zeit, die geprägt war von familiärer Herzlichkeit und einem Fokus auf fermentierte Spezialitäten. Als Hochzeitsgeschenk eingeladen, tauchten wir ein in die Kunst der Fermentation und genossen ein außergewöhnliches Menü in versteckter Lage. Ein Erlebnis, das den Preis wert war.
-
Lebenslange Veränderungen: Wie meine persönliche Entwicklung mein Leben nachhaltig beeinflusst
In diesem Blogartikel möchte ich dir einen persönlichen Einblick in meine Reise der persönlichen Entwicklung seit 2015 geben. Es war eine Reise voller Herausforderungen, Erkenntnisse und wertvoller Selbsterkenntnisse, die mein Leben auf unglaubliche Weise transformiert hat.
-
Rimosso von Cantina della Volta
Es geht um den Rimosso Schaumwein von Cantina della Volta, der aus der Lambrusco-Traube hergestellt wird. Der Gründer Christian Bellei wollte das Image des Lambrusco aufbauen und produziert diesen Schaumwein auf Kalkmergelböden durch natürliche Flaschengärung. Der Rimosso hat eine rötliche, halbdurchsichtige Farbe und erinnert geschmacklich an Johannisbeere und Hefe mit viel Säure. Der Preis von 16€ ist für die Qualität des Weins etwas hoch.